Antisemitismus im Alltag

„Antisemitismus im Alltag – Ein aktuelles Lagebild und Ausblick für Nordrhein-Westfalen“ | Referentin: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes

Gettyimages 498778204 1024x1024

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (geborene Leutheusser, abgekürzt oft SLS; * 26. Juli 1951 in Minden) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Leutheusser-Schnarrenberger wurde 2018 zur ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Am 19. Oktober 2022 wurde sie für weitere vier Jahre in dieser Funktion bestätigt. Seit Januar 2019 ist sie Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – Wikipedia