Nächste Termine
Aufnahme neuer Mitglieder und vierteljährliche Presseschau
Aufnahme neuer Mitglieder und vierteljährliche Presseschau
Details anzeigenSicherheit und Feierverhalten in der Düsseldorfer Altstadt | Impulsvortrag: Leo-Statz-Kinderspielplatz
Sicherheit und Feierverhalten in der Düsseldorfer Altstadt "Bewertung geplanter und getroffener Maßnahmen" | Referentin: Prof. Dr. JANET KURSAWE, Professorin für Politikwissenschaft | Impulsvortrag: Leo-Statz-Kinderspielplatz | Referent: MARTIN BALTSCHEIT, Geschäftsführer der Baltscheit Bilderbuch Akademie
Details anzeigenUEFA EURO 2024 in Düsseldorf - Everybody's Heimspiel
UEFA EURO 2024 in Düsseldorf - Everybody's Heimspiel Referent: Thomas Neuhäuser, Projektleiter für die "UEFA EURO 2024" in Düsseldorf
Details anzeigenJongessitzung 2024
Die Karnevalssitzung der Düsseldorfer Jonges mit einem hochkarätigen Sitzungsprogramm im Hilton Hotel Düsseldorf
Details anzeigenGutes Wohnen zu fairen Preisen in Deutschland – made in NRW | Impulsvortrag: Die Bedeutung der Außendarstellung durch caritativ-soziales Engagement
Gutes Wohnen zu fairen Preisen in Deutschland – made in NRW | Referent: Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender der LEG Immobilien SE | Impulsvortrag: Die Bedeutung der Außendarstellung durch caritativ-soziales Engagement. Referentin: Stephanie Jancke, Geschäftsführerin Verlag Agentur für KulturKommunikation
Details anzeigen„Empfang des Prinzenpaares“
„Empfang des Prinzenpaares“ Prinzenpaar in Düsseldorfer Karneval 2024: Prinz Uwe und Venetia Melanie
Details anzeigenJährlicher Presserückblick
Jährlicher Presserückblick Moderator: JOACHIM UMBACH, Initiator und Geschäftsführer von RhineCleanUp gGmbH und Mitglied des Redaktionsteams im Heimatverein
Details anzeigenKarnevalistischer Austausch mit Puerto de la Cruz und Düsseldorf
Karnevalistischer Austausch mit Puerto de la Cruz und Düsseldorf. Im Gepäck die Blumenkönigin mit ihren Hofdamen, den König des Karnevals und den Vize, sowie eine Batucada Band und einigen Vertreter des Rathauses von Puerto de la Cruz.
Details anzeigenFrauen in der Feuerwehr
Referentin: Birgit Kill, Landesfrauensprecherin NRW & Projektkoordinatorin Frauen in der Feuerwehr
Details anzeigenAntisemitismus im Alltag
„Antisemitismus im Alltag – Ein aktuelles Lagebild und Ausblick für Nordrhein-Westfalen“ | Referentin: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes
Details anzeigenBürgerbegehren und Bürgerentscheide | Impulsvortrag: Makerspace in NRW
Referent: SASCHA D. PETERS, Lehrstuhl Kommunalrecht und Mitglied des akademischen Rates Referent: Markus Lezaun, Vorstandsmitglied Verein GarageLab e.V.
Details anzeigenCharity-Abend März 2024
Charity-Abend im März 2024 Die 10 Empfänger der jeweils 2.500 EURO werden noch zeitnah bekanntgegeben. Moderator: Reinhold Hahlhege, Vizebaas der Düsseldorfer Jonges
Details anzeigen"Die Franzosen wollten Holz und Kohle. Düsseldorfer gaben Wein und Signale; bis heute"
"Die Franzosen wollten Holz und Kohle. Düsseldorfer gaben Wein und Signale; bis heute" Referent: Martin Beier, Chefredakteur der Zeitschrift Das Wertpapier sowie des Portals Wallstreet Online.
Details anzeigen