Letzte Termine
Neuaufnahme von Mitgliedern und vierteljährige Presseschau
Referent: THORSTEN BREITKOPF, Chef der Wirtschaftsredaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“
Details anzeigenAquazoo Löbbecke Museum | Impulsvortrag: Die Zukunft des deutschen Fußballs: Talentförderung und Trainingsphilosophie Deutschland im Fokus |
Aquazoo Löbbecke Museum Referent: Herr Dr. Jochen Reiter, Direktor des Aquazoo Löbbecke Museum | Impulsvortrag: Die Zukunft des deutschen Fußballs: Talentförderung und Trainingsphilosophie Deutschland im Fokus | Referent: Benjamin Skalnik, DFB-Stützpunktkoordinator für das gesamte Verbandsgebiet Niederrhein
Details anzeigenJongessitzung 2025
Die Karnevalssitzung der Düsseldorfer Jonges mit einem hochkarätigen Sitzungsprogramm im Hilton Hotel Düsseldorf
Details anzeigenEmpfang des Prinzenpaares
Empfang des Prinzenpaares Prinzenpaar in Düsseldorfer Karneval 2025: Prinz Andreasund Venetia Evelyn Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen, und Evelyn Werner, ebenfalls Mitglied in der KG Regenbogen der Stadt sowie in der Prinzengarde Blau-Weiss
Details anzeigenJohanneskirche auf Zukunftskurs- Revitalisierung tut Not | „Düsseldorf Schwarz-Weiß“ (Düsseldorfer Fotoschätze aus den 1950er und 1960er Jahren)
Johanneskirche auf Zukunftskurs- Revitalisierung tut Not | Referent: Heinrich Fucks, Superintendent Pfarrer | „Düsseldorf Schwarz-Weiß“ (Düsseldorfer Fotoschätze aus den 1950er und 1960er Jahren) | Referent: Dr. Ulrich Brzosa, Referent des Vorstandes Caritasverband Düsseldorf
Details anzeigenDas Schiedsamt in NRW | Impulsvortrag: Klare Grenzen für kreative Freiheit: Warum Respekt und (Selbst-) Verantwortung die Basis für die künstlerische Entfaltung sind
Hauptvortrag: Das Schiedsamt in NRW Referent: Jürgen Fallasch, Schiedsmann in NRW & Mediator | Impulsvortrag: Klare Grenzen für kreative Freiheit: Warum Respekt und (Selbst-) Verantwortung die Basis für die künstlerische Entfaltung sind Referentin: Prof. Hanna Werth, Juniorprofessorin für szenischen Unterricht und Intimitätskoordination
Details anzeigenjüdischen Gemeinde Düsseldorf – Neuss | Impulsvortrag: Düsseldorf – Der Hidden Champion der Fahrrad- und E-Bike Welt
jüdischen Gemeinde Düsseldorf Referent: Bert Römgens Geschäftsführer der jüdischen Gemeinde Düsseldorf – Neuss| Impulsvortrag: Düsseldorf – Der Hidden Champion der Fahrrad- und E-Bike Welt | Referent: Stefan Maly, Gründer & geschäftsführender Gesellschafter „CYCLINGWORLD EUROPE“
Details anzeigenPresserückblick | Impulsvortrag: Hochschule Düsseldorf
Presserückblick Referent: Joachim Umbach, Initiator RhineCleanUp | Impulsvortrag: Hochschule Düsseldorf Referent: Prof. Sabine Krieg, Hochschule Dekanat Lehr- und Forschungsgebiet Retail Design
Details anzeigenDüsseldorfer Jonges Preis für bildende Kunst
Düsseldorfer Jonges Preis für bildende Kunst | Preisträger: Sönke Wortmann, deutscher Filmregisseur, Filmproduzent und Autor - Bild: Copyright: Till Brönner - | Grußwort: Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf | Laudatorin: Mona Neubaur stv. Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz sowie und Energie des Landes NRW
Details anzeigenKarnevalistischer Austausch mit Puerto de la Cruz und Düsseldorf
Karnevalistischer Austausch mit Puerto de la Cruz und Düsseldorf Im Gepäck die Blumenkönigin mit ihren Hofdamen, den König des Karnevals und den Vize, sowie eine Batucada Band und einigen Vertreter des Rathauses von Puerto de la Cruz. Moderator: Martin Milster TG Angere Sitt
Details anzeigenForum: Düsseldorf erinnert an 80 Jahre Befreiung und Kriegsende
Forum Düsseldorf erinnert an 80 Jahre Befreiung und Kriegsende Moderator: Joachim Umbach, Initiator RhineCleanUp Teilnehmer: - Dr. Bastian Fleermann, Geschäftsführer der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf - Dr. Oded Horowitz, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Düsseldorf – Neuss - Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter für Interkulturelle Angelegenheiten der Polizei Düsseldorf - Claudia Siebner, Mainz, CDU-Politikerin und Enkeltochter von Aloys Odenthal
Details anzeigenCharity-Abend März 2025
Charity-Abend im März 2025 Die 10 Empfänger der jeweils 2.500 EURO werden noch zeitnah bekanntgegeben. Moderator: Reinhold Hahlhege, Vizebaas der Düsseldorfer Jonges
Details anzeigenStiftungsfest mit Ehrungen der Ehrennadelträger und Verleihung der goldenen und silbernen Treunadeln
Stiftungsfest mit Ehrungen der Ehrennadelträger und Verleihung der goldenen und silbernen Treunadeln Moderator: Wolfgang Rolshoven, Baas der Düsseldorfer Jonges Essen: Erbsensuppe mit Bockwurst Musik: Peter van der Heusen und seine ALL Stars
Details anzeigenAufnahme neuer Mitglieder und vierteljährliche Presseschau
Aufnahme neuer Mitglieder u. vierteljährliche Presseschau | Referent: Christian Herrendorf, Mitgründer, Redaktionsleiter und Geschäftsführer von VierNull
Details anzeigenVerleihung der silbernen Heine Gesamtausgabe
Verleihung der Silbernen Heine Gesamtausgabe | Preisträgerin: Mona Neubaur stv. Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW | Laudator und Referent: Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Details anzeigenHauptvortrag: Roh, Radikal, Richtungsweisend? Brutalistische Architektur in Düsseldorf und Umgebung | Impulsvortrag: Kreuzbund in Düsseldorf
Hauptvortrag: »Roh, Radikal, Richtungsweisend? Brutalistische Architektur in Düsseldorf und Umgebung« | Referentin: Dr. Hannah Schiefer, Dozentin, Institut für Kunstgeschichte an der HHU, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Impulsvortrag: Kreuzbund in Düsseldorf – Gemeinsam Sucht überwinden | Referent: Reinhard Metz, ehrenamtliche Aufgaben im Kreuzbund Kreisverband Düsseldorf e.V.
Details anzeigenOstereierkippen und Vorstellung der Kandidaten für die Vorstandswahl
Ostereierkippen und Vorstellung der Kandidaten für die Vorstandswahl Alle Kandidaten, die zur Wahl am 29. April stehen, präsentieren sich kurz auf der Bühne und stellen sich den anwesenden Heimatfreunden persönlich vor.
Details anzeigenMitgliederversammlung
Mitgliederversammlung / Einlass 17:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Düsseldorfer Jonges unter dem entsprechenden Termin. Dort können Sie die Details auch direkt auf der zweiten Kachel einsehen
Details anzeigen